Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ana María Troncoso Salazar, Technische Universität Chemnitz
    • Albrecht, Monika (Hrsg.): Europas südliche Ränder. Interdisziplinäre Perspektiven auf Asymmetrien, Hierarchien und Postkolonialismus-Verlierer, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Michele Barricelli, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Mätzing, Heike Christina: Georg Eckert. 1912–1974. Von Anpassung, Widerstand und Völkerverständigung, Bonn 2018
  • -
    Rez. von Martin Albers, Hamburg
    • Brenner, Stefan Maximilian: Die NATO im griechisch-türkischen Konflikt 1954 bis 1989. , Berlin 2017
  • -
    Rez. von Malte Fuhrmann, Europainstitut der Istanbul Bilgi Universität
    • Gingeras, Ryan: Mustafa Kemal Ataturk. Heir to the Empire, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bohn, Thomas: Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln 2016
  • -
    Rez. von Ioannis Zelepos, Ludwigs-Maximilians-Universität München
    • Immig, Nicole: Zwischen Partizipation und Emigration. Muslime in Griechenland 1878–1897, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Niko Rohé, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Richter, Heinz A.: Geschichte Griechenlands im 20. Jahrhundert. Band 1: 1900–1939, Wiesbaden 2015
    • Zelepos, Ioannis: Kleine Geschichte Griechenlands. Von der Staatsgründung bis heute, München 2014
  • -
    Rez. von Timo Stickler, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kissas, Konstantinos; Niemeier, Wolf-Dietrich (Hrsg.): The Corinthia and the Northeast Peloponnese. Topography and History from Prehistoric Times until the End of Antiquity, München 2013
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Email:
    • Hort, Jakob: Architektur der Diplomatie. Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Johannes Engels, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Rhodes, Peter J.: Atthis. The Ancient Histories of Athens, Heidelberg 2014
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gastgeber, Christian; Messis, Charis; Mureşan, Dan Ioan; Ronconi, Filippo (Hrsg.): Pour l'amour de Byzance. Hommage à Paolo Odorico, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Ronja Hildebrandt, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Flashar, Hellmut: Aristoteles. Lehrer des Abendlandes, München 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Jenny Pleinen, Universität Trier
    • Oltmer, Jochen; Kreienbrink, Axel; Sanz Díaz, Carlos (Hrsg.): Das "Gastarbeiter"-System. Arbeitsmigration und ihre Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropa, München 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ševčenko, Ihor (Hrsg.): Chronographiae quae Theophanis Continuati nomine fertur Liber quo Vita Basilii Imperatoris amplectitur. , Berlin u.a. 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tziatzi-Papagianni, Maria (Hrsg.): Theodori Metropolitae Cyzici Epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Karsten Dahmen, Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz
    • Sommer, Andreas Urs: Die Münzen des Byzantinischen Reiches 491–1453. Mit einem Anhang: Die Münzen des Kaiserreichs von Trapezunt, Regenstauf 2010
  • -
    Rez. von Jyri Hasecker, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Losse, Michael: Die Kreuzritter von Rhodos. Bevor die Johanniter Malteser wurden, Ostfildern 2011
Seite 1 (21 Einträge)
Thema
Sprache